FEBRUAR 2020

 

SA 29.02.2020

Literatur kann ganz viel sein. Sie muss nicht verbastelt oder verbaut oder metaphernreich sein. Wir kennen in der Kunst auch immer das Einfache. 

Hauke Hückstädt, Leiterin des Frankfurter Literaturhauses

 

 

FR 28.02.2020

Nicht zu denken wie die anderen, das heißt einfach, dass man denkt.  

Eugène Ionesco, Autor

 

 

DO 27.02.2020

Wir dürfen nicht mit dem Mittelmäßigen beginnen.  

Walter Gropius, Gründer des Bauhauses

 

 

MI 26.02.2020

Bücher müssen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt.  

Cornelia Funke, Kinder- und Jugendbuchautorin

 

 

DI 25.02.2020

Einem Menschen Informationen zu verwehren, ist als würde man ihn einsperren.  

Julian Assange, investigativer Journalist und Sprecher von WikiLeaks

 

 

MO 24.02.2020

Die Liebe ist immer mehr, als man meint. 

Peter Trawny, Philosoph

 

 

SO 23.02.2020

Man hatte plötzlich die Möglichkeit, allen alles zu sagen, aber man hatte, wenn man es sich überlegte, nichts zu sagen. 

Bertolt Brecht, Dramatiker – Über das Radio.

 

 

SA 22.02.2020

Kein Tor, kein Sieg, kein Titel im Fußball bedeutet mir so viel wie eine offene und friedliche Gesellschaft. 

Marco Reus, Fußballprofi

 

 

FR 21.02.2020

Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten. 

Roger Willemsen, Autor und Moderator

 

 

DO 20.02.2020

Was den Menschen vom Tier unterschied, war die Fähigkeit, im Angesicht der Katastrophe ›Siehste!‹ zu denken. 

Juli Zeh, Juristin und Schriftstellerin

 

 

MI 19.02.2020

Ich bin sehr geerdet. Nur nicht auf dieser Erde.

Karl Lagerfeld, Modeschöpfer und Designer

 

 

DI 18.02.2020

Nicht die Jugend ist politikverdrossen. Die Politik ist jugendverdrossen. 

Mareike Nieberding, Journalistin

 

 

MO 17.02.2020

Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anzuwenden.

René Descartes, Philosoph

 

 

SO 16.02.2020

Wer die Arbeit hat erfunden, hatte sicher nichts zu tun, täglich vierundzwanzig Stunden muss der Mensch doch schließlich ruh’n. 

Harry Steier, Sänger

 

 

SA 15.02.2020

Learn from yesterday, live for today, look to tomorrow, rest this afternoon. 

Snoopy, Hund von Charly Brown

 

 

FR 14.02.2020

Es kommt nicht darauf an, was man für einen Stoff auf der Haut trägt, oder über was für einen Stoff man geht. Es kommt darauf an, wie man sich verhält.  

Anke Engelke, Entertainerin und Moderatorin

 

 

DO 13.02.2020

Es gibt nichts Gutes. Außer: Man tut es.  

Erich Kästner, Schriftsteller

 

 

MI 12.02.2020

Alles, wozu man keine Lust hat, ist Arbeit. Alles, wozu man Lust hat, ist Beruf. 

Karl Lagerfeld, Modeschöpfer und Designer

 

 

DI 11.02.2020

Ich glaube, ich bin nicht bereit für einen Mann als Bundeskanzlerin.

Tweet von @ExSpiesser

 

 

MO 10.02.2020

Ein schlechtes Buch kannst Du weglegen, Du kannst vermeiden schlechte Musik zu hören. Aber das hässliche Hochhaus bei dir gegenüber, das kannst du nicht ignorieren.  

Renzo Piano, Stararchitekt

 

 

SO 09.02.2020

Das Leben ist etwas, dem man sich widmen kann, wenn man nicht einschlafen kann.  

Fran Lebowitz, Schriftstellerin

 

 

SA 08.02.2020

Make tea, not love!  

Monty Python

 

 

FR 07.02.2020

Wenn man anfängt, seinem Passbild ähnlich zu sehen, sollte man Urlaub machen.  

Ephraim Kishon, Satiriker

 

 

DO 06.02.2020

Wer früh genug Blumensträuße wirft, muss später nicht vor Mahnmalen knien. 

Tweet von @oezgeschmoezge

 

 

MI 05.02.2020

Der Unterschied zwischen Spitze und Weltspitze, ist oft nur eine Nasenspitze. 

Christoph Daum, Fußballtrainer

 

 

DI 04.02.2020

Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind. 

Albert Schweitzer, Arzt und Philosoph

 

 

MO 03.02.2020

Alles was das Böse benötigt, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit.  

Kofi Annan, Diplomat und Generalsekretär der Vereinten Nationen

 

 

SO 02.02.2020

Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.  

Marie Curie, Physikerin & Chemikerin

 

 

SA 01.02.2020

Mut ist nicht immer laut. Manchmal ist er eine leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: Morgen versuche ich es noch mal.  

Mary Anne Radmacher, Schriftstellerin