KOMMENTAR ZUR IMPFPFLICHT IN DEUTSCHLAND

Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt davor, von der geplanten Corona-Impfpflicht abzurücken, sonst werde man bei der nächsten Welle die gleichen Probleme haben wie jetzt. Lauterbach reagierte damit auf Verzögerungen bei der Vorbereitung der Impfpflicht. Die FDP sieht diese nach wie vor skeptisch. Unionfraktionschef Brinkhaus fordert ein Gesetzesentwurf von Bundeskanzler Scholz.

Weiterlesen

COTTBUS – CREATIVE WRITING

Wenn man in Cottbus aus dem Zug steigt und die mit Taubenkot verdreckten Stufen runter in die Bahnhofsunterführung läuft, zeigt ein höhnisches Schild nach links in die City. Man taucht ein in einen Strom unglücklicher Menschen, deren Gesichter so grau sind wie der in der Luft schwebende Zementstaub, und die an nichts mehr im Leben glauben als an Funktionskleidung von Northface.

Weiterlesen

TRUMPS POLITISCHES WATERLOO – KOMMENTAR

Seit sich Donald Trump im Klaren darüber ist, dass die Corona-Krise ihm die gewichtigsten Argumente für seine Wiederwahl genommen hat, ist er in eine neue Rolle geschlüpft: die eines beratungsresistenten Kriegspräsidenten. Während seine Versprechungen, wie Börsenboom, Wachstumsraten und Jobwunder gerade wie Kartenhäuser zusammenfallen, inszeniert der Präsident der USA gerade durch martialische Rhetorik und trumpeskes Eigenlob eine Scheinwelt, die es nur in seinen Phantasien zu geben scheint.

Weiterlesen

50 JAHRE MONDLANDUNG – INTERVIEW MIT ALEXANDER GERST

Am 20. Juli 1969 landete die Mondfähre „Eagle“ um 21.17 Uhr deutscher Zeit auf dem Mond und Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond. Zum 50. Jubiläum traf ich mich mit dem ESA-Astronauten Alexander Gerst für ein Interview im Zeiss-Großplanetarium in Berlin. Denn der Mond weckt wieder das Interesse von Nationen und Privatunternehmen. 

Weiterlesen

ONLINE-CASINO LIVESTREAMS – KOMMENTAR

Seit Jahren kann man auf Twitch und YouTube zusehen, wie Streamer in Onlinekasinos an einem Abend zehntausende Euro verspielen. Der Staat schaut zu, so wie Millionen Zuschauer. Was soll man von Videos halten, deren humoristischer Höhepunkt es ist, wenn der Streamer vor lauter Schreikrämpfen den Bezug zum Geld verloren hat?

Weiterlesen