KOMMENTAR ZUR IMPFPFLICHT IN DEUTSCHLAND

Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt davor, von der geplanten Corona-Impfpflicht abzurücken, sonst werde man bei der nächsten Welle die gleichen Probleme haben wie jetzt. Lauterbach reagierte damit auf Verzögerungen bei der Vorbereitung der Impfpflicht. Die FDP sieht diese nach wie vor skeptisch. Unionfraktionschef Brinkhaus fordert ein Gesetzesentwurf von Bundeskanzler Scholz.

Weiterlesen

NETT IST DIE KLEINE SCHWESTER VON LESENSWERT

„Nett ist die kleine Schwester von Scheiße“, heißt es in einer Redewendung. Beim lesen des Buchs „Einfach Nett“ von Axel Schäffler kann und sollte man sich davon aber nicht beeinflussen lassen. Denn anders als es der Titel vermuten lässt, ist das Bilderbuch des bekannten Illustrators fantastisch!

Weiterlesen

DIE 100 BESTEN SONGS DER 70er JAHRE

Die 70er! Gelobtes Jahrzehnt, geliebtes Jahrzehnt. Lockerheit und Individualität wurden großgeschrieben zum Start der 70er-Jahre, zum Ende aber regierte die Härte, auch in der Musik jener nunmehr 50 Jahre zurückliegenden Zeit. So bunt dank Disco zu Beginn und so kalt durch Punk zum Ende des Jahrzehnts. Und mittendrin: Glam Rock! Vor allem waren die 70er aber dominiert von vier Buchstaben: R.O.C.K.
Für diese musikalische Spielart und ihre Subgenres gehören die 70er zu den spannendsten Dekaden. Namen wie Jimi Hendrix und Led Zeppelin, Blondie und Patti Smith, Fleetwood Mac und die Ramones. 

Weiterlesen

IM SCHÖNEN WIE IM TRAURIGEN – REZENSION

Manchmal liegen das Traurige und das Schöne nah beieinander, das beschreibt Frauke Angel gefühlvoll in ihrem neuen Kinderbuch. Für den jungen Protagonisten in Ein Eiskalter Fisch ist der schönste Tag in seinem Leben auch der, an dem sein geliebter Fisch Onno stirbt.

Weiterlesen

COTTBUS – CREATIVE WRITING

Wenn man in Cottbus aus dem Zug steigt und die mit Taubenkot verdreckten Stufen runter in die Bahnhofsunterführung läuft, zeigt ein höhnisches Schild nach links in die City. Man taucht ein in einen Strom unglücklicher Menschen, deren Gesichter so grau sind wie der in der Luft schwebende Zementstaub, und die an nichts mehr im Leben glauben als an Funktionskleidung von Northface.

Weiterlesen

TRUMPS POLITISCHES WATERLOO – KOMMENTAR

Seit sich Donald Trump im Klaren darüber ist, dass die Corona-Krise ihm die gewichtigsten Argumente für seine Wiederwahl genommen hat, ist er in eine neue Rolle geschlüpft: die eines beratungsresistenten Kriegspräsidenten. Während seine Versprechungen, wie Börsenboom, Wachstumsraten und Jobwunder gerade wie Kartenhäuser zusammenfallen, inszeniert der Präsident der USA gerade durch martialische Rhetorik und trumpeskes Eigenlob eine Scheinwelt, die es nur in seinen Phantasien zu geben scheint.

Weiterlesen

50 JAHRE MONDLANDUNG – INTERVIEW MIT ALEXANDER GERST

Am 20. Juli 1969 landete die Mondfähre „Eagle“ um 21.17 Uhr deutscher Zeit auf dem Mond und Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond. Zum 50. Jubiläum traf ich mich mit dem ESA-Astronauten Alexander Gerst für ein Interview im Zeiss-Großplanetarium in Berlin. Denn der Mond weckt wieder das Interesse von Nationen und Privatunternehmen. 

Weiterlesen

DIE 25 BESTEN COVERSONGS

Einer Coverversion eilt meistens kein guter Ruf voraus. Stichwort: „Denn das ist alles nur geklaut eh-oh, eh-oh“. Dabei ist covern viel mehr, als nur nachspielen. Es gibt zahlreiche Songs, die durch neue Arrangements sogar besser als ihre Vorlagen sind.
Das ist meine Top 25 der besten Coversongs. 

Weiterlesen

1917 – FILMKRITIK

„1917“ hat bereits zwei Golden Globes gewonnen und wird mit Sicherheit auch bei den Oscars abräumen. Der Film von Regisseur Sam Mendes hat es damit bereits zu Beginn des Jahrzehnts geschafft, einer der meist überschätzten Filme der Dekade zu werden.

Weiterlesen